Das sind WIR

Wir stellen uns vor!

Bei dem steten Kommen und Gehen von unseren Helfenden braucht es ein kleines beständiges Team im Hintergrund. Im Laufe der Zeit ist eine tolle Truppe entstanden, die unterschiedlicher nicht sein kann.

Und genau das ist unsere Stärke: Wir kommen aus allen Teilen Deutschlands, aus den unterschiedlichsten Berufen, sind spießig, verrückt und kreativ, sind jung und dynamisch oder zumindest jung geblieben. Wir haben alle als Helfende am Stemmhammer begonnen und sind mittlerweile mit unseren individuellen Fähigkeiten auf verschiedenen Positionen der Hilfsorganisation tätig.

Auf dieser Seite erfahrt ihr mehr über uns und wie wir die DZN Hilfsorganisation am Laufen halten. Viel Spaß!

Unsere Mission

1.
Helfen

Was uns alle eint, ist der bedingungslose Wille, den Betroffenen der Flutkatastrophe beizustehen. Wir sind gekommen, um mit anzupacken und gehen erst, wenn wir nicht mehr gebraucht werden!

2.
Gemeinschaft

Das Wir zählt! Unter diesem Motto arbeiten wir und das wollen wir auch weiter tragen. Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt sind uns wichtig. Darauf wird besonders im Team geachtet!

3.
Nachhaltigkeit

Wir sind aus einer autark lebenden Community entstanden und wollen einen grünen Fußabdruck hinterlassen! Bei allem, was wir tun, achten wir so gut es geht auf Nachhaltigkeit und die Umwelt. Wir sind noch lange nicht perfekt, aber arbeiten daran.

Wie ist das Team entstanden?

Das Team ist aus freiwilligen Helfenden entstanden, die von der Idee der Hilfsorganisation so infiziert waren, dass sie da geblieben sind. Einige waren ohnehin auf der Suche nach neuen Herausforderungen in ihrem Leben, andere haben bei der Arbeit vor Ort gespürt, dass es ihre Berufung ist, sich hier langfristig zu engagieren.

Sinnstiftende Arbeit! Unsere größte Motivation ist, Menschen in Not wieder Hoffnung zu geben und ihnen ein Lächeln zu schenken. Wir wollen einen Unterschied machen und über die erste Welle der Hilfsbereitschaft hinaus den Betroffenen helfen.

Unsere Motivation

Das Team

Langzeit Helfende

Alex

Urban

Timo

Dennis

Ali & Sebiha

Erich

Achim

Theresa

Niklas

Lisa

Hoffi

Andrea

Jona & Moni

Bernd

Dean

Tom

Christian

Eva

Theresa

Vincent

Birgit

Sander

Lukas

Matthias

Justin

Geschäftsführung

Wir sind die Gründer und Geschäftsführer der Hilfsorganisation. Wir sehen uns als Fundament für das Team, als Kleber zwischen den vielen Bausteinen und haben den Überblick über das große Ganze. Wir sorgen dafür, dass der Laden läuft. Wir inspirieren und motivieren, wir planen und koordinieren, wir formen und gestalten.

Wir sind dafür zuständig, dass die Organisation langfristig auf stabilen Beinen steht. Dafür pflegen wir den Kontakt zu unserer Community, der Politik, der Wirtschaft und anderen Hilfsorganisationen.

Wir tüfteln immer wieder an neuen Ideen und Konzepten und entwickeln Strategien für die Zukunft. Denn was aus einer kleinen Idee entstanden ist, hat Potenzial für viel mehr: Wir wollen die Vision einer Katastrophenhilfe durch gezielte Koordination von spontanen Helfenden weiter vorantreiben. Damit wir auch in der nächsten Krise gerüstet sind.

Thilo

Geschäftsführung

Dennis

Geschäftsführung

Finanzen & Fundraising

Fördermittel sind ein großes Thema für uns als Hilfsorganisation. Wir bekommen sehr viele Direktspenden, aber ohne ein organisiertes Fundraising könnten wir langfristig nicht überleben. Darum kümmern sich Laura und Wolfgang. Sie erstellt die für die Finanzierung notwendigen Projektanträge und Berichte. Außerdem sind sie für unsere Buchhaltung zuständig und sorgen zusammen mit unserem Steuerberater für eine saubere Dokumentation unserer Finanzen.

Laura

Buchhaltung & Finanzen

Wolfgang

Buchhaltung & Finanzen

Kommunikation

Andrea

Kommunikation

Natalie

Kommunikation

Melanie

Kommunikation

Kommunikation ist das A&O. Wir beantwortet alle Eure Fragen und Anliegen, die uns in Form von hunderten lieben Nachrichten und Telefonaten täglich erreichen. Wir freuen uns über Eure Feedbacks, Kritik und Euer Lob per Messenger, Mail und am Telefon. Wir sorgen dafür, dass Eure Anliegen schnell und direkt an die entsprechende Stelle im Team weitergeleitet wird. Wir sind das offene Ohr nach außen und der Informationsfluss nach innen.

Unser Arbeitsspektrum ist weit gefächert: Wir sind die Kommunikationszentrale und das Sekretariat der Hilfsorganisation. Wir sind die Beschwerdestelle, aber auch Empfänger Eurer Liebesbriefe. Wir sind das offene Ohr und eine Krisenberatung für die Betroffenen in ihren verschiedenen schwierigen Lebenssituationen. Nebenbei stellen wir noch Spendenquittungen aus und koordinieren die „Wünsch Dir was Aktion“. Wir sind überall da, wo der Informationsfluss sichergestellt werden muss. Schnell, zuverlässig und flexibel.

Einsatzleitung

Caro

Bau- & Einsatzleitung

Silas

Bau- & Einsatzleitung

Die Unterstützung der Betroffenen in ihren Häusern ist die Hauptaufgabe unserer Hilfsorganisation im Flutgebiet. Wir von der Einsatzleitung sorgen dafür, dass die vielen freiwilligen Helfer, die jeden Tag zu uns kommen, koordiniert und organisiert zu den Baustellen geschickt werden können.

Bei uns landen alle Hilfegesuche von Betroffenen. Wir klopfen die Randbedingungen im Vorfeld ab, besichtigen mögliche Baustellen und planen mit den vorhandenen Ressourcen unsere Einsätze. Wir setzen alles daran, dass jedem, der Hilfe braucht, auch so schnell wie möglich unter die Arme gegriffen wird.

Dafür jonglieren wir täglich viele Menschen und noch mehr Material: Wir kümmern uns darum, dass die richtige Anzahl von Helfenden mit den richtigen Fahrzeugen, dem richtigen Werkzeug sowie persönlicher Schutzausrüstung auf der richtigen Baustelle landen und abends heil wieder zurückkommen.

Außerdem kümmern wir uns auch um die Instandhaltung unseres Fuhrparks, damit die freiwilligen Helfenden sicher zur Baustelle kommen und Betroffene sich bei Bedarf Autos und Anhänger ausleihen können.

Sascha

Bau- & Einsatzleitung

Sebastian

Bau- & Einsatzleitung

Camp & Lager

Ohne ein Basiscamp ist kein Einsatz bei den Betroffenen möglich. Wir sorgen dafür, dass in unserem Camp alles funktioniert: Wir kümmern uns um die Materialbeschaffung, -organisation und -lagerung. Wir sind dafür verantwortlich, dass Wasser und Strom vorhanden ist und der tägliche Betrieb des Camps reibungslos ablaufen kann.

Außerdem stellen wir sicher, dass das Werkzeug, Material und die persönliche Schutzausrüstung für die Helfenden jeden Tag bereitsteht. Wir kümmern uns darum, dass das Lager gut organisiert ist und alle Helfenden ihre Ausrüstung schnell finden. 

Und wir sind auch Troubleshooter. Immer wenn es im Camp Probleme gibt, sind wir zur Stelle: Egal ob der Strom ausfällt, die Heizung ihren Geist aufgibt oder die Spülmaschine leckt. Wir kümmern uns um alle spontan anfallenden Probleme schnell und effektiv.

Auf unserm Camp betreiben wir auch eine eigene Werkstatt: Wir reparieren alle Geräte, die auf dem Baustelleneinsatz kaputtgehen und bereiten stumpfe Meißel wieder auf. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern hält unseren Betrieb überhaupt erst am Laufen. 

Harry

Camp, Lager & Werkstatt

Andrew

Camp, Lager & Werkstatt

Küche

Rebecca

Küche

Mia

Küche

Kristin

Küche & Personal

Ohne Mampf, kein Kampf. Wir sind dafür verantwortlich, dass alle Helfenden und das Team morgens, mittags und abends mit leckerem Essen versorgt werden. Das heißt für uns: Mengen planen, Essen vorbereiten, kochen, backen, brutzeln, Essensausgabe betreuen, aufräumen, spülen und für Sauberkeit in der Küche sorgen.

Außerdem kümmern wir uns im Hintergrund um die Koordination und Struktur von Lebensmittelspenden, dem Vorratsmanagement, Planung von Einkäufen, Verwaltung der Tiefkühllager und die Abfallentsorgung sowie Mülltrennung. 

Das Besondere bei uns: Wir arbeiten immer mit dem, was wir haben und versuchen viele Lebensmittel über Foodsharing zu verwerten. Deswegen sind Spontanität und Kreativität unsere ständigen Begleiter.

Wenn Du uns in der Küche unterstützen willst, freuen wir uns sehr! Wir sind Deine Ansprechpartner, leiten Dich an und sorgen dafür, dass Du Dich bei uns wohlfühlst.

Marketing-Team

Ohne Social Media wäre keiner hier. Wir machen unsere Hilfsorganisation sichtbar und erstellen dafür Content auf den allen unseren Social-Media-Plattformen: Instagram, Facebook, TikTok & YouTube. Wir fotografieren, filmen, schneiden, reden, texten und verlinken, was das Zeug hält. 

Täglich nehmen wir Euch auf Social Media mit in unsere Welt, geben Euch einen Einblick in unsere Arbeit und berichten von der aktuellen Situation im Flutgebiet. In unserer aktuellen Wünsch-dir-was-Aktion” erfüllen wir Wünsche von Betroffenen und begleiten sie mit Videos, die wir jede Woche auf unserem YouTube-Kanal veröffentlichen. Außerdem bringen wir monatlich einen Newsletter raus, mit Geschichten von Betroffenen, Insights über unser Team und Hinweise auf aktuell laufende Aktionen.

Ohne unsere Community und die Präsenz auf den sozialen Medien würden wir heute nicht da stehen, wo wir jetzt sind. Über unsere Kanäle haben bisher die meisten Spenden gesammelt, die wichtigsten Kontakte bekommen und der Großteil der Helfenden hat darüber erst erfahren, dass man mit uns zusammen vor Ort Betroffenen helfen kann.

Annika

Social Media Managment

Moritz

Videoschnitt & YouTube

Friederika

Social Media & Newsletter

Jette

Videoschnitt & YouTube

Luise

Social Media

Lara

Social Media & Videoschnitt

Jette

Videoschnitt & YouTube

Webseite & IT

Till ist unser Web- und Grafikdesigner. Er kümmert sich auf unserer Website um Layout, Gestaltung, Funktionalität. Er sorgt dafür, dass alle Informationen gut aufbereitet, übersichtlich und leicht zu finden sind. So kannst Du Dich zum Beispiel schnell und einfach anmelden, Betroffene können Unterstützungsangebote in Anspruch nehmen und jeder, der spenden will, kann das mit einem Klick tun. Till kümmert sich ebenso um alle Digitalen- & Printmedien wie Flyer, Werbetafeln und Plakate von Till. Wenn Du bei Deinem Besuch vor Ort eine Beschriftung oder ein Schild findest oder auf Instagram ein cooles Icon, dann kannst Du sicher sein, dass es von Till designt ist. 

Jule ist unsere Technik-Heldin und kümmert sich um die Administration der IT der Hilfsorganisation. Sie verwaltet unsere Soft- und Hardware und versucht die Kosten dafür mit NGO-Rabatten so gering wie möglich zu halten. Um künftig noch effektiver arbeiten zu können, hält sie auch nach neuen Software-Lösungen Ausschau. Außerdem kümmert sie sich um die technischen und sicherheitsrelevanten Aspekte unserer Webseite.

Julia

IT & Webentwicklung

Till

Web- & Grafikdesign

Du hast Lust, Menschen im Flutgebiet zu helfen und das Team kennenzulernen? Dann komm vorbei!

Neues Video zur Wünsch dir was Aktion

Hier kannst du direkt Spenden um den Betroffenen und unsere Arbeit zu unterstützen

Bleib auf dem Laufendem und erfahre wenn was neues passiert.